Genehmigung für neue Windenergieanlage des Typs E-160 in Börrstadt erteilt
Lambsheim / Börrstadt, 12.05.2025 – Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis hat die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage auf der Gemarkung Börrstadt in der Verbandsgemeinde Winnweiler erteilt.
Das Vorhaben ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Gesellschaft für Alternative Ingenieurtechnische Anwendungen (GAIA) aus Lambsheim und der wpd aus Bremen.
GAIA und wpd arbeiten bereits seit 2017 partnerschaftlich zusammen, um Windenergieprojekte in Rheinland-Pfalz zu entwickeln. Das nun genehmigte Projekt in Börrstadt markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein dieser erfolgreichen Zusammenarbeit.
„Wir freuen uns über den Erhalt der Genehmigung und darüber, unseren Beitrag zu einer sauberen Stromversorgung im Donnersbergkreis leisten zu können“, erklärt Danyal Hauck, Projektleiter bei GAIA.
Bei dem genehmigten Vorhaben handelt es sich um eine Windenergieanlage des Typs Enercon E-160 EP5 E3 mit einer Nabenhöhe von 166,6 Metern, einem Rotordurchmesser von 160 Metern sowie einer maximalen Gesamthöhe von 246,6 Metern über Geländeoberkante. Die geplante Nennleistung beträgt 5,56 Megawatt (MW).
Mit dem gemeinsamen Projekt von GAIA und wpd wird der Ausbau der erneuerbaren Energien im Donnersbergkreis konsequent weiterverfolgt. Die geplante Windenergieanlage leistet einen bedeutenden Beitrag zur lokalen Energiewende und zur nachhaltigen Stromerzeugung in der Region.

GAIA und wpd haben die Genehmigung für den Bau einer E-160-Windenergieanlage in Börrstadt erhalten.